Die Eishalle Herford ist nicht nur Heimspielstätte des Eishockey-Teams „Ice Dragons“, sondern für vielfältige Aktionen bekannt: Eishallenspaß mit dem Kinderclown Ati Atze, DJs on Ice, Eisdisco. Wer Eisstockschießen möchte, kann sich eine Bahn reservieren.
Hunde erlaubt
Parkmöglichkeiten vorhanden
Wickeltisch vorhanden
Fahrradfreundlich
Barrierefrei
Für schlechtes Wetter geeignet
Im Wilhelm Busch Land in Wiedensahl können kleine und große Gäste auf Entdeckungsreise gehen und das Geburtshaus des Erfinders von Max und Moritz erkunden. Dort gibt es viele Mitmach-Angebote sowie ein Museum im Alten Pfarrhaus und eine Bibliothek. Öffnungszeiten Sa./So. 15 – 17 Uhr
Hunde erlaubt
Parkmöglichkeiten vorhanden
Wickeltisch vorhanden
Fahrradfreundlich
Barrierefrei
Für schlechtes Wetter geeignet
Direkt neben dem Wasserkrater am Aqua Magica können sich Mutige ins Kletterabenteuer stürzen. Hängen, Balancieren oder Springen – um von einer Plattform zur nächsten zu gelangen, muss man ordentlich Körpereinsatz zeigen. Geklettert wird dabei in Zweier-Teams. Auswählen können die Besucherinnen und Besucher zwischen verschiedenen Höhen und Schwierigkeitsgraden.
Öffnungszeiten: Freitag 14 – 19 Uhr, Sa./So. 11 – 19 Uhr
Weitere Infos: www.teammotion.de
Symbolfoto: -Rita-👩🍳 und 📷 mit ❤ auf Pixabay
Hunde erlaubt
Parkmöglichkeiten vorhanden
Wickeltisch vorhanden
Fahrradfreundlich
Barrierefrei
Für schlechtes Wetter geeignet
Mit einem Tretboot lässt sich das Gebiet des Dümmer Sees vom Wasser aus erkunden. Die Boote können stündlich oder halbstündlich gemietet werden und bieten Platz für bis zu vier Personen.
Öffnungszeiten: April bis November täglich von 11 bis 19 Uhr
Weitere Infos: www.segelschule-godewind.de
Foto: Wolfgang Stemme auf Pixabay
Hunde erlaubt
Parkmöglichkeiten vorhanden
Wickeltisch vorhanden
Fahrradfreundlich
Barrierefrei
Für schlechtes Wetter geeignet
Die rund 40 Meter hohe Felsformation der Externsteine zählt zu den bekanntesten Denkmälern in Deutschland. Über eine Treppenanlage mit Aussichtsplattform können die Steine und deren Umgebung von oben beobachtet werden.
Öffnungszeiten: von April bis Oktober täglich von 10 bis 18 Uhr
Foto: Jens Rasch auf Pixabay
Hunde erlaubt
Parkmöglichkeiten vorhanden
Wickeltisch vorhanden
Fahrradfreundlich
Barrierefrei
Für schlechtes Wetter geeignet
Auf dem Indoorspielplatz Mindocino können Kinder Klettertürme erklimmen, sich auf Hüpfburgen austoben und verschiedene Rutschen austesten. Die bunt gestaltete Halle bietet verschiedene Attraktionen für die ganze Familie: Auch Kleinkinder im Alter von ein bis drei Jahren können im Kleinkindbereich spielen.
Öffnungszeiten: in den Ferien von Mittwoch bis Donnerstag: 13 bis 19 Uhr, Freitag: 13 bis 20 Uhr, Samstag und Sonntag: reguläre Öffnungszeiten
Foto: PR
Hunde erlaubt
Parkmöglichkeiten vorhanden
Wickeltisch vorhanden
Fahrradfreundlich
Barrierefrei
Für schlechtes Wetter geeignet
Im Trampolinpark Hi Jump am Gesellenweg 7 kommen Sprungbegeisterte aller Altersklassen auf ihre Kosten – auch bei schlechtem Wetter. Von Hochleistungstrampolinen über den interaktiven Gaming-Spaß „Valo Jump“ bis zum Ninja Warrior Parcours bietet der Trampolinpark ein vielfältiges Angebot. Auch die Trampolinhalle im Mega Bounce an der Amselstraße 29 verspricht jede Menge Spaß und Springvergnügen.
Foto: Patrick Schwemling
Hunde erlaubt
Parkmöglichkeiten vorhanden
Wickeltisch vorhanden
Fahrradfreundlich
Barrierefrei
Für schlechtes Wetter geeignet
Mehr als ein Spaziergang: Der Gelbe Weg, auch Moor-Erlebnis-Pfad genannt, führt entlang eines Aussichtsturmes, einer Matschkuhle und dem Besucherzentrum Moorhus. In durchschnittlich 50 Minuten können Wanderer über die Moorlandschaft erkunden und die Aussicht genießen. Neben dem Moor-Erlebnis-Pfad gibt es im Großen Torfmoor noch drei weitere mögliche Streckenvarianten mit unterschiedlichen Längen.
Foto: Stefanie Dullweber
Hunde erlaubt
Parkmöglichkeiten vorhanden
Wickeltisch vorhanden
Fahrradfreundlich
Barrierefrei
Für schlechtes Wetter geeignet
Auf 13 Kilometern können Ausflügler von Bad Oeynhausen zuerst über die Werre und danach über die Weser paddeln. Vorbei an Wiesen und Wäldern und mit Panoramablick auf das Wiehengebirge führt die Kanutour bis nach Porta Westfalica. Dabei bieten die Kanadier Platz für zwei bis vier Personen. Etwa drei oder bis zu vier Stunden dauert die Route über das Wasser.
Öffnungszeiten: täglich nach Absprache, Startzeit zur vollen Stunde
Weitere Infos: www.indian-summer-kanutouren.de
Foto: privat
Hunde erlaubt
Parkmöglichkeiten vorhanden
Wickeltisch vorhanden
Fahrradfreundlich
Barrierefrei
Für schlechtes Wetter geeignet
Ob Dschungel oder Weltraum – ausgestattet mit einer 3D-Brille bietet das Schwarzlicht-Minigolf auf insgesamt 18 Bahnen bunt leuchtende Welten. In direkter Nachbarschaft kann außerdem Lasertag gespielt werden. Verschiedene Teams treten dabei auf einer großen Spielfläche gegeneinander an, um Aufgaben zu lösen. Ziel ist es, möglichst viele Punkte zu sammeln. Minigolf und Lasertag sind von montags bis donnerstags von 15 bis 21 Uhr, freitags von 15 bis 23 Uhr und samstags und sonntags von 10 bis 23 Uhr geöffnet. An Ferien- und Feiertagen öffnet die Halle bereits um 10 Uhr unter der Woche.
Foto: Alexander Hildebrand
Hunde erlaubt
Parkmöglichkeiten vorhanden
Wickeltisch vorhanden
Fahrradfreundlich
Barrierefrei
Für schlechtes Wetter geeignet
Mehr als 300 Dinos: Auf einem etwa 2,5 Kilometer langen Rundweg erfahren Besucherinnen und Besucher anhand von lebensechten Rekonstruktionen von Dinosauriern und anderen Urzeittieren in Originalgröße alles über die Entwicklung der Saurier und der Evolutionsgeschichte. Das Freilichtmuseum Münchehagen ist Deutschlands größter wissenschaftlicher Erlebnis- und Themenpark. Stegosaurus, Triceratops, Brachiosaurus oder T-Rex – mehr als 300 Dinos lassen sich dort erkunden.
Öffnungszeiten: vom 11. März bis zum 5. November täglich von 9 bis 18 Uhr
Foto: Holger Hollemann/dpa
Hunde erlaubt
Parkmöglichkeiten vorhanden
Wickeltisch vorhanden
Fahrradfreundlich
Barrierefrei
Für schlechtes Wetter geeignet
Der Naturspielplatz befindet sich mitten im Wald.
Foto: David Hepworth – Unsplash / Grafik/Montage: Bruns digital
Hunde erlaubt
Parkmöglichkeiten vorhanden
Wickeltisch vorhanden
Fahrradfreundlich
Barrierefrei
Für schlechtes Wetter geeignet
Der direkt an der Weser in Minden gelegene Spielplatz ist der ideale Ort für eine Pause während der Fahrradtour.
Foto: David Hepworth – Unsplash / Grafik/Montage: Bruns digital
Hunde erlaubt
Parkmöglichkeiten vorhanden
Wickeltisch vorhanden
Fahrradfreundlich
Barrierefrei
Für schlechtes Wetter geeignet
Beim Spielplatz Wesertreff, beim Schiffsanleger in Porta Westfalica, können die Kleinen klettern, wippen und rutschen und die Erwachsenen es sich im Schatten gemütlich machen oder bei der Beachbar in direkter Nähe ausruhen.
Foto: David Hepworth – Unsplash / Grafik/Montage: Bruns digital
Hunde erlaubt
Parkmöglichkeiten vorhanden
Wickeltisch vorhanden
Fahrradfreundlich
Barrierefrei
Für schlechtes Wetter geeignet
Den Kurpark Bad Salzuflen gibt es seit rund 100 Jahren: Es gibt hier prächtige Blumenbeete und alte Bäume, schattige Plätzchen, den Solestrand mit Wasserspiel oder den Kurparksee, der auch im Ruderboot befahren werden kann. Der Kurpark kostet Eintritt. An ihn schließt sich ein 29.000 Quadratmeter großes Wildgehege an. Hier gibt es Damwild und Kamerunschafe.
Hunde erlaubt
Parkmöglichkeiten vorhanden
Wickeltisch vorhanden
Fahrradfreundlich
Barrierefrei
Für schlechtes Wetter geeignet
In der Hortus Vitals Erlebniswelt in Bad Salzuflen erwartet Besucher Entspannung, ein großer Spielbereich und ein bisschen Nervenkitzel beim Gang in – nach eigenen Angaben – größten Irrgarten Europas. Öffnungszeiten in den Herbstferien hier: https://www.hortusvitalis.de
Foto: David Hepworth – Unsplash / Grafik/Montage: Bruns digital
Hunde erlaubt
Parkmöglichkeiten vorhanden
Wickeltisch vorhanden
Fahrradfreundlich
Barrierefrei
Für schlechtes Wetter geeignet
In der Eisenerzgrube Wohlverwahrt in Porta Westfalica-Kleinenbremen wurde zwischen 1883 und 1957 Eisenerz abgebaut. Heute befindet sich dort das Besucherbergwerk Kleinenbremen mit einem Museum zu Bergbau und Erdgeschichte. Besucher können außerdem mit der Grubenbahn dort einfahren, und auf den Spuren der Bergleute wandeln.
Foto: David Hepworth – Unsplash / Grafik/Montage: Bruns digital
Hunde erlaubt
Parkmöglichkeiten vorhanden
Wickeltisch vorhanden
Fahrradfreundlich
Barrierefrei
Für schlechtes Wetter geeignet
Zum Start der Sommerferien ist auch der Außenbereich des Porta-Bads wieder geöffnet. Hier erwarten Besucher eine 105 Meter lange Rutsche, Spielgeräte, ein sonnengeschützter Kinderbereich und das Erlebnisbecken.
Foto: David Hepworth – Unsplash / Grafik/Montage: Bruns digital
Hunde erlaubt
Parkmöglichkeiten vorhanden
Wickeltisch vorhanden
Fahrradfreundlich
Barrierefrei
Für schlechtes Wetter geeignet
Im LWL-Industriemuseum Glashütte Gernheim in Petershagen-Ovenstädt können kleine und große Besucher den Glasmachern bei ihrer Kunst zuschauen, an Aktionen teilnehmen oder sich Sonderausstellungen anschauen. Auf dem Gelände vermitteln ehemalige Arbeiterwohnungen, wie die Glasmacher früherer Generationen lebten.
Foto: Alex Lehn
Hunde erlaubt
Parkmöglichkeiten vorhanden
Wickeltisch vorhanden
Fahrradfreundlich
Barrierefrei
Für schlechtes Wetter geeignet
Das Wahrzeichen Bielefelds ist die Sparrenburg. Urkundlich erwähnt wurde sie das erste Mal im Jahr 1256, damals noch unter dem Namen „Burg Sparrenberg“. Für Wanderer ist die Sparrenburg perfekt über einen der schönsten Höhenwanderwege Deutschlands zu erreichen.
Hunde erlaubt
Parkmöglichkeiten vorhanden
Wickeltisch vorhanden
Fahrradfreundlich
Barrierefrei
Für schlechtes Wetter geeignet
Beim Scheunenviertel Schlüsselburg handelt es sich um ein denkmalgeschütztes Ensemble von 26 restaurierten Scheunen. Die meisten Gebäude wurden noch bis in die jüngste Vergangenheit landwirtschaftlich genutzt.
Hunde erlaubt
Parkmöglichkeiten vorhanden
Wickeltisch vorhanden
Fahrradfreundlich
Barrierefrei
Für schlechtes Wetter geeignet
Im Kreis Lippe im „Klingenden Museum“ in der Burg Sternberg erhalten Besucher eine musikgeschichtliche Einführung und können mehr als 150 Instrumente bestaunen. Die sind nicht in Vitrinen verschlossen, dafür bespielbar.
Hunde erlaubt
Parkmöglichkeiten vorhanden
Wickeltisch vorhanden
Fahrradfreundlich
Barrierefrei
Für schlechtes Wetter geeignet
Bei der sogenannten Museumsinsel in Bünde finden Besucher gleich drei Ausstellungen zu den Themen Geologie, Tabak und Regionalgeschichte. Das Dobergmuseum – Geologisches Museum Ostwestfalen-Lippe zeigt nahezu 1000 vor allem aus der Region stammende Exponate sowie verschiedene interaktive Stationen. Im Deutschen Tabak- und Zigarrenmuseum geben 2230 Exponate und 31 Medienstationen Einblick in die Welt des Tabaks und des Tabakkonsums. In vier Fachwerkhäusern befindet sich das Heimatmuseum mit der regionalgeschichtlichen Dauerausstellung des Museums Bünde.
Hunde erlaubt
Parkmöglichkeiten vorhanden
Wickeltisch vorhanden
Fahrradfreundlich
Barrierefrei
Für schlechtes Wetter geeignet
Als Wahrzeichen der alten Hansestadt Lemgo präsentiert sich der markante Turm von Schloss Brake. 1587 wurde es als Residenz der Grafen zur Lippe ganz im Stil der Renaissance ausgebaut. Das Weserrenaissance-Museum im Schloss erzählt die kulturelle Geschichte des 16. und frühen 17. Jahrhunderts.
Hunde erlaubt
Parkmöglichkeiten vorhanden
Wickeltisch vorhanden
Fahrradfreundlich
Barrierefrei
Für schlechtes Wetter geeignet
Der Landschafts- und Kulturpark Aqua Magica wurde im Jahr 2000 auf den Kreisgrenzen Minden-Lübbecke und Herford in Löhne angelegt. Das heimliche Wahrzeichen – der Wasserkrater – schießt regelmäßig in die Höhe und ist schon von Weitem zu sehen. Auf dem gesamten Gelände wird das Element Wasser thematisch aufgegriffen. Der Park ist ganzjährig ab 9 Uhr bis zum Einbruch der Dunkelheit geöffnet.
Hunde erlaubt
Parkmöglichkeiten vorhanden
Wickeltisch vorhanden
Fahrradfreundlich
Barrierefrei
Für schlechtes Wetter geeignet
Exponate in Vitrinen mit schwierigen Erklärtexten – das findet man in den regelmäßig wechselnden Ausstellungen des „Kindermuseums Zinnober“ nicht. Stattdessen gehört es zum pädagogischen Konzept, Kinder und Jugendliche Inhalte sinnlich erfassen zu lassen, vielfach können die jungen Besucher selbst aktiv und kreativ werden.
Hunde erlaubt
Parkmöglichkeiten vorhanden
Wickeltisch vorhanden
Fahrradfreundlich
Barrierefrei
Für schlechtes Wetter geeignet
In der Schmetterlingsfarm Steinhude umschwirren rund 400 Schmetterlinge in der fast 30 Grad Celsius warmen Halle die Besucher. Im Insektenmuseum klären Präparate, aber auch lebende Tiere in Terrarien über Käfer, Vogelspinnen, Tausendfüßler und Gespenstschrecken auf.
Hunde erlaubt
Parkmöglichkeiten vorhanden
Wickeltisch vorhanden
Fahrradfreundlich
Barrierefrei
Für schlechtes Wetter geeignet
1148 wurde das Kloster Schinna im gleichnamigen Stolzenauer Ortsteil gegründet, der letzte Mönch starb 1567, 1867 wurde das Kloster endgültig aufgelöst. Das Abthaus, der West- und Südflügel des Konventgebäudes und eine Fachwerkkirche sind erhalten geblieben, daran grenzen die von der Mitte des 19. bis Anfang des 20. Jahrhunderts gebauten landwirtschaftlichen Gebäude an.
Hunde erlaubt
Parkmöglichkeiten vorhanden
Wickeltisch vorhanden
Fahrradfreundlich
Barrierefrei
Für schlechtes Wetter geeignet
Die Schachtschleuse stellt eine Verbindung zwischen Mittellandkanal und Weser her, sie wurde von 1911 bis 1914 erbaut. Vor einiger Zeit wurde eine neue Schleuse errichtet, um auch den Anforderungen der heutigen Schiffe zu entsprechen. Mit beispielsweise der „Weißen Flotte“ kann man eine Schleusung live miterleben. Aber auch Spaziergänger können diese aus nächster Nähe betrachten. In direkter Nähe gibt es das Informationszentrum Schachtschleuse Minden mit einer Ausstellung über viele Themen rund um die Schifffahrt. Es ist von April bis Oktober geöffnet.
Hunde erlaubt
Parkmöglichkeiten vorhanden
Wickeltisch vorhanden
Fahrradfreundlich
Barrierefrei
Für schlechtes Wetter geeignet
Der Minigolf-Platz direkt am Weserradweg bietet ein lustiges Spielfamilienerlebnis auf 18 Bahnen. Auch für Erfrischungen und kleine Snacks ist gesorgt.
Hunde erlaubt
Parkmöglichkeiten vorhanden
Wickeltisch vorhanden
Fahrradfreundlich
Barrierefrei
Für schlechtes Wetter geeignet
Erholung direkt an der Weser: Mit seinen schönen Grünflächen und dem Sandstrand lädt der Weserstrand ein, einen entspannten Tag am Wasser zu verbringen. Für Abkühlung sorgt in den Sommermonaten die Beach Bar, die die Besucher mit leckeren Getränken versorgt.
Hunde erlaubt
Parkmöglichkeiten vorhanden
Wickeltisch vorhanden
Fahrradfreundlich
Barrierefrei
Für schlechtes Wetter geeignet
Ein paar Bahnen schwimmen, rein ins Erlebnisbecken, das Kinderbadeland erkunden oder einfach nur entspannen in der Sauna – all das bietet das Melittbad in seinem Indoor- und Outdoorbereich. Und auch für die Sportbegeisterten finden sich hier viele Möglichkeiten wie z. B. das Sportbecken und die Sportfelder im Außenbereich.
Hunde erlaubt
Parkmöglichkeiten vorhanden
Wickeltisch vorhanden
Fahrradfreundlich
Barrierefrei
Für schlechtes Wetter geeignet
Die Mindener Fahrgastschifffahrt bietet verschiedene Touren auf Weser und Mittellandkanal an. Mit den drei Schiffen „Poseidon“, „Helena“ und „Europa“ erleben Gäste erlebnisreiche Fahrten. Angeboten werden sowohl Rundfahrten, Linienfahrten als auch Erlebnisfahrten.
Foto: Christian Schwier – stock.adobe.com
Hunde erlaubt
Parkmöglichkeiten vorhanden
Wickeltisch vorhanden
Fahrradfreundlich
Barrierefrei
Für schlechtes Wetter geeignet
Der Fernsehturm auf dem Jakobsberg bietet Besuchern auf seiner Plattform in 23 Metern Höhe einen großartigen Ausblick auf das Weserbergland. Er ist von April bis Oktober geöffnet. Zu seinem Fuße befindet sich das Bismarck-Zimmer mit Informationen zum Reichskanzler Otto von Bismarck. In fußläufiger Entfernung erwartet Wanderer ebenfalls eine wunderschöne Sicht: von der Aussichtsplattform der Porta-Kanzel.
Hunde erlaubt
Parkmöglichkeiten vorhanden
Wickeltisch vorhanden
Fahrradfreundlich
Barrierefrei
Für schlechtes Wetter geeignet
Besucher können am Großen Weserbogen einmal um den See wandern oder zur Abkühlung in den „Südlichen See“ hüpfen. Wer trocken bleiben, aber dennoch das Wasser genießen möchte, kann sich ein Tretboot leihen.
Hunde erlaubt
Parkmöglichkeiten vorhanden
Wickeltisch vorhanden
Fahrradfreundlich
Barrierefrei
Für schlechtes Wetter geeignet
Das Naturschutzgebiet in Porta Westfalica lockt durch seine unterschiedlichen Lebensräume eine große Anzahl von Vögeln an. Offene Wasserflächen, Schilf und Sumpfwiesen sind die Heimat seltener Tier- und Pflanzenarten.
Hunde erlaubt
Parkmöglichkeiten vorhanden
Wickeltisch vorhanden
Fahrradfreundlich
Barrierefrei
Für schlechtes Wetter geeignet
Bären, Wildkatzen, Przewalski-Urwildpferde, Steinadler oder Wölfe – das ist nur eine kleine Auswahl des Wildbestands, den das Wisentgehege in Springe vorweisen kann. Auf dem rund 90 Hektar großen Areal sind circa 100 europäische Tierarten zu finden. Öffnungszeiten im Oktober: täglich 9 – 17 Uhr
Foto: Przewalski
Hunde erlaubt
Parkmöglichkeiten vorhanden
Wickeltisch vorhanden
Fahrradfreundlich
Barrierefrei
Für schlechtes Wetter geeignet
Die Höhenburg zwischen dem Häverstädter Berg und dem Wittekindsberg ist fußläufig über einen Wanderweg erreichbar oder kann direkt mit dem Auto angefahren werden. Nicht nur die alten Bauten sind einen Besuch wert, auch die Startrampe für die Drachenflieger liegt an der Wittekindsburg.
Hunde erlaubt
Parkmöglichkeiten vorhanden
Wickeltisch vorhanden
Fahrradfreundlich
Barrierefrei
Für schlechtes Wetter geeignet
Schon das Museums-Gebäude aus dem 16. Jahrhundert versprüht historischen Flair. Im Innern bringen Ausstellungen und Führungen den Besuchern die Geschichten aus Vergangenheit und Gegenwart von der Region näher.
Hunde erlaubt
Parkmöglichkeiten vorhanden
Wickeltisch vorhanden
Fahrradfreundlich
Barrierefrei
Für schlechtes Wetter geeignet
Hier können Kinder unterhalb des Kaiser-Wilhelm-Denkmals klettern, schaukeln, rutschen und sich im Sandbereich als Archäologen betätigen.
Foto: MT
Hunde erlaubt
Parkmöglichkeiten vorhanden
Wickeltisch vorhanden
Fahrradfreundlich
Barrierefrei
Für schlechtes Wetter geeignet
Das Naturtheater in Barkhausen war ursprünglich einmal ein Steinbruch. Nun ist die Freilichtbühne eine Kulisse für Aufführungen für Groß und Klein. Jedes Jahr gibt es ein neues Programm.
Foto: PR
Hunde erlaubt
Parkmöglichkeiten vorhanden
Wickeltisch vorhanden
Fahrradfreundlich
Barrierefrei
Für schlechtes Wetter geeignet
Die Dampfloks der Mindener Museumseisenbahn sind mehr als 100 Jahre alt und ein historisches Denkmal. Gäste können zum Beispiel bei einer Fahrt vom Bahnhof Minden-Oberstadt nach Specken auf Zeitreise gehen.
Foto: PR
Hunde erlaubt
Parkmöglichkeiten vorhanden
Wickeltisch vorhanden
Fahrradfreundlich
Barrierefrei
Für schlechtes Wetter geeignet
Der Familien-Erlebnispark bietet ein großes Angebot an Fahrgeschäften. Ob Achterbahn, Wasserspiele oder Jetskooter – für jeden ist etwas dabei. Im Science Center „Terra phänomenalis“ laden physikalische Phänomene zum Mitmachen und Staunen ein. Öffnungszeiten im Oktober: 10 – 17.30 Uhr
Foto: PR
Keine Hunde erlaubt
Parkmöglichkeiten vorhanden
Wickeltisch vorhanden
Fahrradfreundlich
Barrierefrei
Für schlechtes Wetter geeignet
Auf den großen Wiesen in der Sonne liegen, die Spielgeräte erkunden oder auf dem Trampolin dem Himmel entgegenhüpfen und natürlich ein paar Bahnen im Wasser ziehen – all das bietet das Sommerbad.
Mo. – Do. 6 – 19.30 Uhr, Fr. 6 – 20 Uhr, Sa. 8 – 20 Uhr, So. + Feiertags 8 – 19.30 Uhr, bei schlechter Witterung ändern sich die Öffnungszeiten
Keine Hunde erlaubt
Parkmöglichkeiten vorhanden
Wickeltisch vorhanden
Fahrradfreundlich
Barrierefrei
Nicht für schlechtes Wetter geeignet
Hier wird der Mittellandkanal über die Weser geführt. In ganz Deutschland gibt es insgesamt nur zwei Wasserstraßenkreuze –eines davon direkt hier in Minden.
Foto: Christian Schwier – stock.adobe.com
Hunde erlaubt
Parkmöglichkeiten vorhanden
Wickeltisch vorhanden
Fahrradfreundlich
Barrierefrei
Für schlechtes Wetter geeignet