Schülermedientage NRW
02.05.-04.05.2023
Zum Tag der Pressefreiheit plant die CORRECTIV-Reporterfabrik und der DJV NRW auch in diesem Jahr wieder die Schülermedientage.
Hier referieren viele Medienschaffende, die sich in Schulen engagieren.
Schulen können sich für Online- und Präsenzveranstaltungen anmelden. Den Stundenplan gibt es unter www.djv-nrw.de
Hier erhalten Sie Informationen, welche Themen für welche Altersgruppen angeboten werden.

Berufsfelderkundungstage
Für die 8. Jahrgangsstufe
Die Bruns Verlags GmbH & Co. KG wird am
14.02.2023 und am 07.03.2023 Berufsfelderkundungstage einplanen.
Hierfür stehen jeweils sechs Plätze zur Verfügung, die ab dem 16.01.2023 ausschließlich über das vom Kreis Minden-Lübbecke initiierte Portal www.beazubi.de gebucht werden können.
Zu den Hinweisen des Kreises Minden-Lübbecke zu den Berufsfelderkundungstagen 2023:
www.minden-luebbecke.de/Berufsfelderkundungstage
Medien verstehen!
FORTBILDUNG ZUR NACHRICHTEN- UND INFORMATIONSKOMPETENZ
NewsCheckNRW: Diese neue kostenfreie Fortbildung für Lehrende zum Thema Informations-und Nachrichtenkompetenz steht auf www.newscheck.nrw für die Vorbereitung eines Medienprojektes in der Schule oder zur eigenen Weiterbildungbereit.
Wie arbeiten Redaktionen und Journalisten? Welche Rolle spielen Facebook, Instagram und TikTok? Warum ist der Lokaljournalismus so wichtig für unsere Gesellschaft? Wie wird die Unabhängigkeit des Öffentlich-Rechtlichen Rundfunks gesichert? Diese und weitere Fragen klärt der NewsCheckNRW, kombiniert mit vielen praktischen Materialien, die ganz konkret bei der Unterrichtsgestaltung helfen.
Anschauliche Erklärvideos, spannende Experteninterviews und spielerische Elemente machen die Fortbildung sehr kurzweilig. Da sie in sechs Module gegliedert ist und zeit-und ortsabhängig am PC, auf einem Tablet oder auf einem Smartphone absolviert werden kann, lässt sie sich flexibel in den individuellen Zeitplan integrieren. Der Zeitaufwand in Summe: Rund drei Stunden. Zum Abschluss gibt es ein Teilnahmezertifikat.
Kontakt:
Raufeld Medien GmbH
Educational Services / NewsCheckNRW
Paul-Lincke-Ufer 42/43, 10999 Berlin
newschecknrw@raufeld.de, Tel. 030-69566510
Jetzt noch schnell anmelden!
Hier geht es zur Anmeldung:
www.mt-clever.de/anmeldung-kindergaerten-und-kitas
www.mt-clever.de/anmeldung-grundschulen/
Kinder nehmen die Zeitung unter die Lupe!
Artikel vom 23.06.2022 „Mindener Tageblatt“
Hier geht es zur Anmeldung:
www.mt-clever.de/anmeldung-kindergaerten-und-kitas
www.mt-clever.de/anmeldung-grundschulen/
Jetzt noch schnell anmelden!
Die Termine für das neue Jahr stehen fest.
Hier geht es zur Anmeldung:
www.mt-clever.de/anmeldung-kindergaerten-und-kitas
www.mt-clever.de/anmeldung-grundschulen/
Eine Faltgeschichte!
Ein Papierboot aus der Zeitung bauen – für die Schulanfänger der Kita Bärenstark eine Leichtigkeit.
Damit eine Geschichte zu erzählen und am Ende das Hemd des Kapitäns zu falten –
die Königsdisziplin.
Während des Projektzeitraums im Februar hat die Kita Bärenstark noch viele weitere großartige und kreative Ideen mit dem Mindener Tageblatt umgesetzt. Sei es eine Butze zu bauen oder ein Rollo für das Fenster. Man sieht, die Tageszeitung muss nicht ausschließlich nur gelesen werden, sondern kann auch gut fantasievoll eingesetzt werden.
Haben Sie mit Ihrer Kita oder Grundschule auch eigene spannende Ideen umgesetzt,
dann freuen wir uns über weitere Zusendungen an mt-clever@mt.de
Die Kita Friedgartenstraße holt sich Toni ins Haus!
Die Schulanfänger der Kita Friedgartenstraße haben sich im Projektzeitraum im Februar nicht nur intensiv mit dem Mindener Tageblatt beschäftigt. Sie haben auch eine super Zeichnung von unserem Maskottchen Toni erstellt.
Da freut er sich riesig!
Haben Sie auch schöne Momente während des Projekts in Ihrer Kita/Grundschule auf Fotos festgehalten?
Wir freuen uns über jede Zusendung!
MT clever schafft kleine Architekten!
Man sieht, das Mindener Tageblatt ist nicht nur zum lesen gut. Die Kita Lerbeck zeigt,
wie stabil so ein Häuschen aus dem Mindener Tageblatt gebaut werden kann.
Das sieht super aus!
Haben Sie mit Ihrer Kita oder Grundschule auch eigene spannende Ideen umgesetzt,
dann freuen wir uns über weitere Zusendungen an mt-clever@mt.de
Ein Lied zum Mitpfeifen!
Toni, unser MT-clever-Maskottchen, kennst du bestimmt schon. Aber wusstest du, dass der Mops mit der blauen Mütze sogar ein eigenes Lied hat? Es heißt „Toni, der Mops.“ Geschrieben hat das Musiker André Siekmann. Und gesungen hat er es natürlich auch. Den Ohrwurm gibt es auf vielen verschiedenen Musik Streaming Diensten zu hören.
Foto: Andrea Williams